image

Anschrift

Falkauerstraße 22
79868 Feldberg-Falkau

Telefon

07655 93 2000
07655 93 2001 (FAX)

E-Mail

info@doerflinger-bedachungen.de

Unser Engagement bei FAIR ways

Als stolzer Partner des SC Freiburg engagieren wir uns im Rahmen des FAIR ways Programms. FAIR ways ist eine Initiative, die seit 2011 Unternehmen zusammenbringt, die sich für Nachhaltigkeit, Bewegung, Bildung und Solidarität einsetzen. Gemeinsam mit dem SC Freiburg und anderen Partnern unterstützen wir gemeinnützige Institutionen und Projekte in unserer Region.

Unser Beitrag zu FAIR ways:

Als Teil unserer Verantwortung gegenüber unserer Gemeinschaft tragen wir aktiv zum FAIR ways Programm bei. Wir engagieren uns nicht nur finanziell, sondern auch durch aktive Teilnahme an verschiedenen Projekten und Initiativen. Wir glauben, dass unser Beitrag dazu beiträgt, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu schärfen und unsere Gemeinschaft positiv zu beeinflussen.

Wie wir in der Zukunft helfen werden:

Unsere Beteiligung am FAIR ways Programm ist ein langfristiges Engagement. In der Zukunft planen wir, unsere Unterstützung für [spezifische Initiativen oder Projekte] auszubauen und weiterhin innovative Wege zu finden, um zu Nachhaltigkeit, Bildung, Bewegung und Solidarität in unserer Gemeinschaft beizutragen.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich engagieren können? Oder haben Sie eine Initiative, die Unterstützung benötigt? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaft zu haben.

Die FAIR-ways-Partner/innen

Bisher realisierte Projekte

Eine besondere Begegnung: Unser Besuch bei der Förderschule Zarduna

Unser Engagement bei Dörflinger Bedachungen geht weit über die klassischen Dachdeckerarbeiten hinaus. Als Teil des FAIR ways Förderprogramms sind wir stets bestrebt, in unserer Region einen positiven Beitrag zu leisten. Dies führte uns kürzlich zu einem inspirierenden Besuch bei der Förderschule Zarduna, einer bemerkenswerten Einrichtung, die Schülern aus dem Gebiet vom Dreisamtal bis St. Peter/St. Märgen dient.

Der Donnerstagmorgen brachte die Gelegenheit, die Schule aus der Nähe kennenzulernen und die besondere Energie zu spüren, die diesen Ort auszeichnet. Mit 48 motivierten Schülern und engagierten Lehrkräften wurde schnell klar, dass Zarduna weit mehr ist als nur eine Schule. Sie ist ein Ort des Lernens, der Entdeckung und der Wertschätzung, der seinen Schülern zeigt, dass sie und ihre Bildungseinrichtung etwas ganz Besonderes sind.

Zarduna stellt sich der Herausforderung, den Schülern eine Förderschule zu bieten, die den besonderen Bedürfnissen und Talenten jedes Einzelnen gerecht wird. Sie leisten großartige Arbeit, um den Schülern zu zeigen, dass ihre Unterschiede und individuellen Fähigkeiten sie besonders machen und dass sie stolz auf ihre Einzigartigkeit sein sollten.

Während unseres Besuchs hatten wir die Gelegenheit, einige der Räumlichkeiten zu besichtigen und uns ein Bild von den Verbesserungen zu machen, die wir gemeinsam mit der Schule planen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Bibliothek. In den kommenden Monaten werden wir uns darauf konzentrieren, diese zu einem einladenden und inspirierenden Raum zu machen, der das Lernen fördert und gleichzeitig zur besonderen Atmosphäre der Schule beiträgt.

Unser Besuch bei der Förderschule Zarduna war eine lehrreiche und inspirierende Erfahrung. Wir sind begeistert von der Motivation und dem Engagement der Schüler und Lehrkräfte und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit der Schule fortzusetzen.

 

 

Summende Lernmöglichkeiten: Unser Besuch in der Sommerbergschule Buchenbach

Bei Dörflinger Bedachungen engagieren wir uns leidenschaftlich für Bildungsprojekte, die unseren jungen Leuten helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und dabei auch noch Spaß zu haben. Ein solches Programm haben wir kürzlich in der Sommerbergschule in Buchenbach entdeckt: die Imker AG.

Unser Besuch in der Sommerbergschule Buchenbach hat uns direkt in die lebendige Welt der Bienenhaltung geführt. Die Schule hat vor Kurzem neue Bienenvölker und das entsprechende Zubehör für ihre Imker AG gekauft, und die Begeisterung dafür ist ansteckend. Die Gruppe ist immer gut besetzt und umfasst Schülerinnen und Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse.

Die Leitung der Imker AG ist in den besten Händen: Der Schulleiter selbst ist ein leidenschaftlicher Hobby-Imker und eine Lehrerin bringt viel Fachwissen mit. Die Kombination aus fundierter Theorie und praktischer Anwendung sorgt für ein tiefgreifendes und spannendes Lernerlebnis für die Schülerinnen und Schüler.

Die Produkte der fleißigen Bienenarbeit, der Honig und die Kerzen, werden auf dem lokalen Weihnachtsmarkt verkauft. Und trotz einiger Widerstände von anderen Imkern hat sich die Gemeinde als treuer Kunde erwiesen, der die Produkte als Geschenke im Rathaus nutzt.

Die Imker AG an der Sommerbergschule Buchenbach ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie Schulen die Kreativität und das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler wecken können, während sie gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln.

Wir von Dörflinger Bedachungen sind stolz darauf, Projekte wie diese zu unterstützen und freuen uns darauf, die Reise der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Welt der Imkerei weiter zu verfolgen.

 

Lernen Sie Fairways kennen